Uns ist der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ein Anliegen, daher bitten wir Sie die folgenden Abschnitte zu lesen, in denen wir Ihnen darlegen, welche Daten speichern und wie sie verwendet werden.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die direkt oder indirekt Rückschlüsse auf Sie ermöglichen. Dies sind beispielsweise Name, Adresse und E-Mail-Adressen aber auch Nutzerverhalten oder IP-Adressen.
Die Datenverarbeitung unterliegt der DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a) b) c) f). Wir verarbeiten Ihre Daten, unter Angabe der Rechtsgrundlage, nur, wenn
Bei einer Kontaktaufnahme durch Sie über E-Mail oder ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten wie E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, solange bis die Anfrage bearbeitet wurde. Im Anschluss werden diese gelöscht.
Abhängig von der Art der Anfrage werden die Daten gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a), mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis, zur Abwicklung und Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b) oder bei einem berechtigten Interesse gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f) verwendet und gespeichert. Das berechtigte Interesse liegt dabei darin, Anfragen zu beantworten und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Ohne Registrierung oder Nutzung der obergenannten Möglichkeiten der Kontaktaufnahme werden nur Informationen erhoben, die durch Ihren Browser an den von uns genutzten Server übermittelt werden. Um eine reibungslose, stabile und sichere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, werden die folgenden technisch erforderlichen Informationen erhoben. Die Übermittlung erfolgt automatisch durch Ihren Browser und ist bei Nutzung des Internets diesem inhärent (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Erhoben werden:
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Siehe Impressum
Verwendungszweck
Die erfassten persönlichen Daten werden nur dazu verwendet, die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen für Sie zur Verfügung zu stellen bzw. für andere Zwecke in die Sie eingewilligt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Betroffenenrechte
Sie können sich zur Wahrung der im folgenden genannten Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an uns wenden.
Sie haben die Rechte auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Recht auf Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs ändert sich die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,.
Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogene Daten werden nur solang gespeichert, wie dies zur Erfüllung vertraglicher sowie vor- und nachvertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Ihr Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung wird nicht berührt. Unser Recht auf Speicherung Ihrer Daten durch uns bei rechtlich zwingenden Gründen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c)) oder Vorliegen berechtigten Interesses (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b)) wird ebenfalls nicht berührt. Als berechtigtes Interesse wird beispielsweise das Prüfen und Durchsetzen von Schadensersatzansprüchen und ähnlicher Ansprüche verstanden.
Einsatz von Cookies
Weiterhin werden Cookies, das sind kleine Textdateien, auf Ihrem Computer gespeichert. Der Zweck ist, Effektivität und Nutzerfreundlichkeit unseres Angebots zu steigern. Cookies können keine Programme starten und auch keine Viren verbreiten.
Transiente Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten u.a. die Session-ID, über den wir während der Nutzung den Rechner Wiedererkennen können. Persistente Cookies werden nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht.
Sie können Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Über die Browser-Einstellungen kann die Annahme von Cookies gezielt oder insgesamt unterbunden werden. Allerdings können dann eventuell nicht alle Funktionen der Website genutzt werden.
Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, damit Ihre Daten nicht durch unberechtigte Dritte absichtlich oder unabsichtlich manipuliert, zerstört oder gestohlen werden können. Die Sicherheitsmaßnahmen werden parallel zu zukünftigen technischen Entwicklungen fortlaufend angepasst.
Anpassungen
Die Datenschutzerkärung muss aufgrund von technischen und rechtlichen Weiterentwicklungen bei Bedarf angepasst werden. Wir behalten uns vor, jederzeit Änderungen in dieses Dokument vorzunehmen.
Nutzungsstatistik
Beim Besuch unserer Seite wird von anonymisiert erfasst, wieviele Benutzer unsere Seite aufrufen und auf welchem Weg (z.B. Suchmaschine oder Verlinkung) Sie zu uns gekommen sind. Einzelne Besucher werden nicht identifiziert, die Daten werden nicht mit anderen Webseiten und Diensten verknüpft.
Inhalte Dritter auf der Webseite
Möglicherweise sind im Internetauftritt Inhalte anderer Anbieter integriert, wie z.B. Google Fonts. Diese werden vom Browser von den Servern der anderen Anbietern geladen. Dabei können die von Ihnen verwendete ID und der verwendete Browser übermittelt werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.
Routenplaner
Wir verwenden Google Maps von Google, um Ihnen einen Routenplaner zur Verfügung zu stellen. Durch die Nutzung dieses Service erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten gemäß der Google Maps Nutzungsbedingungen verarbeitet werden (https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps/). Wir erfassen bei Nutzung keine Daten, allerdings erfasst jedoch das Unternehmen Google im Rahmen von Google Maps persönliche Daten, was durch uns nicht beeinflusst werden kann.